Rechtliche Hinweise
Die Website www.cadhom.ch wird von CADHOM centrale d’achats des établissements sanitaire société coopérative (nachfolgend „CADHOM“ genannt) herausgebracht.
Kontakt
CADHOM
Case postale
Chemin de Rente 24
1030 Bussigny
E-Mail: hello@cadhom.ch
Telefon: +41 21 706 03 03
Externe Links – Hypertext-Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Hypertext-Links zu anderen Websites enthalten. CADHOM lehnt jede Verantwortung für den Inhalt dieser vernetzten Seiten und für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ab.
Haftungsausschluss
CADHOM lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf den Zugriff oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die gesamte oder einen Teil der Website oder auf die Nutzung zurückzuführen sind.
Datenschutz
Bearbeitung persönlicher Daten: CADHOM bearbeitet persönliche Daten, die über Kontaktformulare und Eventanmeldungen übermittelt werden. Darüber hinaus bearbeitet CADHOM Logins und Passwörter für Kunden- und Lieferantenkonten sowie Informationen über Browsereinstellungen und letzten Login-Anmeldungen für diese Konten.
Wir bearbeiten persönliche Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Unsere Aktivitäten in der Datenverarbeitung werden auf transparente Weise und für legitime Zwecke unseres Geschäftsbetriebs ausgeführt (zum Beispiel Bestellabwicklung).
Die gesammelten persönlichen Daten werden nur für die oben beschriebenen Zwecke und / oder während der Sammlung oder für andere kompatible Zwecke verwendet.
Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten korrekt sind.
Der Zugang zu den persönlichen Angaben sowie die Möglichkeit, sie zu korrigieren oder zu löschen, sind garantiert. Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie an die folgende Adresse schreiben: admin@cadhom.ch.
Die verarbeiteten Daten werden nur an Firmen, welche CADHOM angeschlossen sind (namentlich an CADES und CADHOP) sowie an die IT-Dienstleister von CADHOM weitergeleitet. Diese Übertragungen führen zu keiner Übertragung ausserhalb der Schweiz.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die sich beim Besuch der Website vorübergehend oder dauerhaft auf Ihrem Computer registrieren. Das Ziel der Cookies besteht insbesondere darin, die Nutzung der Website im Hinblick auf statistische Auswertungen und kontinuierliche Verbesserungen zu analysieren. Cookies können in den Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit teilweise oder vollständig deaktiviert werden. Durch das Deaktivieren von Cookies sind einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr verfügbar.
CADHOM behält sich das Recht vor, die Nutzung der Website www.cadhom.ch mit dem von der Firma Google Inc. zur Verfügung gestellten Analyseservice Google Analytics zu überwachen. Das Google Analytics-System verwendet Cookies (siehe Absatz oben). Für weitere Informationen zur Datenschutzregelung von Google konsultieren Sie bitte deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Geistiges Eigentum
Die Website, ihre Aufmachung und ihr Inhalt sind durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und insbesondere durch das Bundesgesetz über das Urheberrecht und die verwandten Rechte geschützt. Diese Elemente sind das ausschliessliche Eigentum von CADHOM und / oder ihrer Partner.
Die Website, ihre Aufmachung, ihr Inhalt und alle ihre Fotos und Bilder sind und bleiben das ausschliessliche Eigentum von CADHOM, die einzig berechtigt ist, die Rechte des geistigen Eigentums und die Persönlichkeitsrechte, die mit der Website verbunden sind, zu nutzen.
Daher, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers, ist jede Reproduktion, Darstellung, Anpassung, Übersetzung und / oder teilweise oder vollständige Umwandlung eines Elements der Website oder ein Transfer eines Elements der Website auf eine andere Website strengstens verboten.
Die Nichteinhaltung dieses Verbots kann eine Fälschung und / oder einen unlauteren Wettbewerb darstellen, der Ihre zivil- und / oder strafrechtliche Haftung zur Folge hat.
Zugriff auf die Website
Der Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Website kann durch einen einfachen Entscheid von CADHOM ausgesetzt oder widerrufen werden, insbesondere im Falle von Informatik- oder technischen Schwierigkeiten, Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Struktur von Telekommunikationsvernetzungen oder der Sperrung von Telekommunikationsvernetzungen. Ausserdem kann der Zugriff auf die Website aus Wartungsgründen jederzeit und ohne Vorankündigung unterbrochen werden.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.cadhom.ch unterliegen dem schweizerischen materiellen Recht. Der Gerichtstand ist in Lausanne.
Datenschutz
CADHOM verpflichtet sich, ihre Privatsphäre zu schützen. Wir bearbeiten Ihre Personendaten sorgfältig und im Einklang mit unseren Pflichten gemäss dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz und der dazugehörigen Verordnung. Die für die Verarbeitung verantwortliche Person ist:
CADHOM SA
(CHE-420.238.914)
Chemin de Rente 24
1030 Bussigny
admin@cadhom.ch
Dieses Dokument beschreibt die Prozesse zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer Personendaten, wenn Sie unsere Websiten besuchen oder unsere Dienste nutzen.
1 Welche Personendaten verarbeiten wir zu welchen Zwecken?
a) beim Besuch der Website verarbeitete Personendaten:
Wir verwenden die Informationen betreffend den vom Benutzer verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Blogs und anderen Login-Informationen, unabhängig davon, ob diese für unsere Zwecke benötigt werden oder nicht. Diese erhobenen statistischen Daten enthalten keine persönlichen Angaben oder sind so anonym, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. CADHOM kann für die Datenerhebung Drittanbieter einsetzen.
Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043-1351, USA, und Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Methoden, welche die Nutzung der Website analysieren, wie Cookies. Die durch die Website erzeugten Cookies generieren Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, wie z. B.
• den Navigationsweg eines Besuchers auf der Website
• Verweildauer auf der Website oder einer Unterseite – der Seite, von der aus Sie die Website verlassen
• Land, Region oder Stadt, von wo aus der Zugang gewährt wird
• Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browser-Fensters)
• Rückkehrer oder neuer Besucher
• Browser-Typ/-Version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (d. h. die zuvor besuchte Website)
• IP-Adresse
• Zeit der Anfrage des Servers
Diese Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen. Dabei wird nicht die vollständige IP-Adresse übertragen, sondern mit dem System „anonymizeIP“ gekürzt (https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de).
b) bei der Verwendung der Kontaktformulare verarbeitete Personendaten:
CADHOM bearbeitet Personendaten, die über das Kontaktformular und das Formular für die Anmeldung zu Anlässen übermittelt werden.
Wenn Sie uns mit dem Kontaktformular auf der Website kontaktieren, erfassen wir folgende Daten (*Pflichtangaben):
• Name des Unternehmens *
• Name, Vorname*
• E-Mail-Adresse *
• Betreff der Nachricht
• Nachricht *
Wir verwenden diese Daten ausschliesslich für die Beantwortung von Fragen, die Sie stellen, oder für die Erbringung von Dienstleistungen, die Sie verlangen.
c) im Zusammenhang mit dem Benutzerkonto verarbeitete Personendaten:
Sie können online über Ihr persönliches Kundenkonto bestellen. Wenn Sie ein Kundenkonto registrieren, erfassen wir folgende Daten (*Pflichtangaben):
• Persönliches Benutzerkonto*
• Passwörter der Kundenkonten*
• Name des Unternehmens*
• Name, Vorname*
• E-Mail-Adresse*
Darüber hinaus erfasst unser System auch die folgenden Elemente:
• IP-Adresse,
• Browser,
• Angaben zu den Navigationspräferenzen und dem letzten Login dieser Konten.
Änderungen im persönlichen Benutzerkonto – z. B. die Erstellung von Bestelllisten, das Hinzufügen von Produkten zum Einkaufskorb, die Bearbeitung Ihrer eigenen Stammdaten – werden für den Kundenservice in einem persönlichen Journal gespeichert. Alle Journaleinträge enthalten das verwendete Benutzerkonto, die IP-Adresse, den Browser und die Werte der Änderungen in der Datenbank.
Sie ermächtigen CADHOM auch, die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, zu den Zwecken zu verwenden, für die Sie sie uns die Informationen übermittelt haben, wie z.B. die Nutzung der Website, die Bestellung, die Interaktion mit unserem Kundendienst. Ausserdem räumen Sie uns das Recht ein, diese Informationen ganz oder teilweise für folgende Zwecke zu verwenden:
• um mit Ihnen zu kommunizieren,
• zum Austausch von Informationen oder
• um Ihre eigenen, bei unseren Geschäftspartnern ausgehandelten Konditionen bezüglich der auf unserer Website erhältlichen Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten.
d) Personendaten, die bei der Abwicklung der Kaufverträge sowie durch den Kundendienst verarbeitet werden:
Personendaten können zur Abwicklung von Kaufverträgen, einschliesslich Versand und Zahlungsabwicklung, die Forderungsverwaltung sowie die Bearbeitung von Retouren , von Reklamationen und für die Garantieabwicklung, verwendet werden.
Auf der Kundendienst-Ebene werden sowohl die Personendaten der Nutzer als auch die Daten des Benutzerjournals verwendet. Über den Kundendienst hinaus werden keine statistischen oder sonstigen Auswertungen des Journals vorgenommen.
Was die Informationen über Ihr Verhalten auf der Website betrifft, die wir automatisch sammeln, stimmen Sie zu, dass wir diese nutzen, um den Informationsaustausch zu verbessern und damit unsere Leistungen personalisieren zu können, die somit besser Ihren Erwartungen entsprechen werden.
Die Verwendung von Personendaten der Benutzer wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse dient ausschliesslich der Auftragsabwicklung, dem Kundenservice und der Informationsverwaltung der Partner der B2B- und Logistikplattformen.
Kamera:
In den mobilen Anwendungen der B2B-Plattformen können Strichcodes mit der Kamera erfasst werden. Dazu ist der Zugriff auf die Kamera der Geräte erforderlich. Die Kameradaten werden ausschliesslich zum Erfassen von Strichcodes verwendet.
Die Kameradaten werden weder gespeichert noch ausgewertet. Die Strichcodes werden nur als Kriterien für die Suche nach spezifischen Produkten im Rahmen der Verwendung von B2B-Plattformen verwendet.
2 An wen übermitteln wir die Personendaten?
Wir übermitteln Ihre Personendaten nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn dies zur Geltendmachung unserer Rechte, insbesondere zur Geltendmachung von Forderungen aus dem Vertragsverhältnis, notwendig ist. Darüber hinaus übermitteln wir Ihre Daten an Dritte, soweit dies im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Vertragserfüllung notwendig ist.
Wir sind berechtigt, Ihre Personendaten weiterzugeben, falls dies im Rahmen des Bearbeitungszwecks notwendig ist. Dabei werden stets die gesetzlichen Bestimmungen über die Weitergabe von Personendaten an Dritte eingehalten. Die Empfänger sind im gleichen Umfang wie wir zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen Niveau entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten jederzeit demjenigen in der Schweiz entspricht.
3 Wie verarbeiten wir Personendaten im Zusammenhang mit den Newslettern?
Mitteilungen/Meldungen/Optimierung der Suchergebnisse (CMS):
Die Benutzerangaben werden verwendet, um Informationen oder Benachrichtigungen über die Funktionen der B2B-Plattformen oder der B2B-Dienste von CADHOM zu senden. Die Übermittlung dieser Informationen kann verweigert werden (Opt-out). Eine Nutzung zur Optimierung der Suchergebnisse ist nicht ausgeschlossen (Darstellung von Inhalten im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Kontaktperson, z.B.: Krankenpfleger, Techniker oder Küchenchef).
Die erhobenen Personendaten werden nur für die oben beschriebenen Zwecke und/oder bei der Erhebung oder für andere kompatible Zwecke verwendet.
4 Wie lange speichern wir Ihre Personendaten?
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies zur Erreichung der oben genannten Datenverarbeitungszwecke notwendig ist. Die Vertragsdaten und alle Bestellungen werden von uns länger aufbewahrt, da dies aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Diese Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus den Buchführungs- und Steuervorschriften (höchstens 10 Jahre aufzubewahren).
Archiv der Bestellungen :
Die Bestelldaten können vom zuständigen Lieferanten abgerufen und ausgewertet werden.
Wir tun alles in unseren Kräften Stehende, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten richtig sind.
5 Cookies
Cookies tragen auf vielfältige Weise dazu bei, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und aussagekräftiger zu machen. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser beim Besuch unserer Website automatisch in Ihrem Endgerät speichert. Cookies beschädigen nicht den Speicher ihres Endgeräts und übermitteln uns keine Personendaten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einrichten, dass kein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird oder eine Nachricht immer angezeigt wird, wenn ein neues Cookie aktiviert wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
6 Welche Rechte haben Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten?
Der Zugriff auf Personendaten sowie die Möglichkeit, diese zu berichtigen oder zu löschen, sind gewährleistet. Diese Rechte können unter folgender Adresse ausgeübt werden: admin@cadhom.ch.
Version: Juli 2020
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Unser Versprechen
1.1 Service (Angebot oder Gesellschaftszweck)
CADHOM bemüht sich nach besten Kräften, ihren Kunden qualitativ hochstehende Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Priorität und unser Ziel ist es, Ihnen einen ausgezeichneten Service zu bieten.
2 Allgemein
CADHOM liefert seine Produkte und erbringt seine Leistungen in der Schweiz gestützt auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für alle zwischen dem Kunden und CADHOM abgeschlossenen Rechtsgeschäfte. Die Abgabe einer Bestellung, die Annahme des Angebots und/oder die Unterzeichnung des Kaufvertrags gilt als Annahme dieser AGB.
Der Kunde kann sich nicht auf andere allgemeine Geschäftsbedingungen oder Einkaufsbedingungen berufen, es sei denn, CADHOM hat dem schriftlich zugestimmt.
Hier finden Sie die gesetzlichen Hinweise sowie weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz. Diese Bedingungen können jederzeit auf unserer Website www.CADHOM.ch eingesehen werden.
3 Anwendung der AGB
Diese AGB gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen; CADHOM anerkennt keine widersprechenden oder abweichenden Vertrags- oder Einkaufsbedingungen des Kunden, sofern deren Gültigkeit nicht ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurde. Dasselbe gilt, wenn CADHOM die Leistungen vorbehaltlos erbringt, obwohl CADHOM weiss, dass die Bedingungen des Kunden im Widerspruch zu diesen AGB stehen oder von diesen abweichen.
Diese AGB gelten bis zur Kenntnisnahme einer neuen Version auch für alle weiteren Leistungen zwischen CADHOM und dem Kunden.
4 Änderungen der AGB
CADHOM behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Der Kunde wird durch Rundschreiben oder auf andere geeignete Weise über diese Änderungen informiert. Erhebt der Kunde innert eines Monats nach Erhalt der Änderungen keine Einsprache und gibt er eine neue Bestellung ab, gelten die neuen AGB als genehmigt.
5 Nutzung des Portals
Dies ist die offizielle Website (Portal) der Gesellschaft CADHOM. CADHOM kann für den Betrieb des Portals Partnerschaften mit Dritten eingehen. Um dem Kunden einen umfassenden Service anbieten zu können, kann CADHOM insbesondere die Daten gemäss den Informationen zum Schutz von Personendaten verwenden.
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten auch für Informationen gegenüber Kunden, insbesondere in Form von Newslettern. Diese Informationen und Regeln für die Nutzung des Portals beziehen sich ausschliesslich auf die Website www.CADHOM.ch.
Die Nutzung der Website als Partner ist kostenpflichtig.
5.1 Käufe auf der CADHOM-Website – Haftungsausschluss
CADHOM haftet im Rahmen der Kaufverträge (Bestellungen) nur für direkte Schäden, die absichtlich oder fahrlässig im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung verursacht werden. Jede andere Haftung oder Verpflichtung, insbesondere für Folgeschäden, z. B. Produktionsausfälle, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Haftungsausschluss gilt insbesondere in folgenden Fällen (nicht abschliessende Aufzählung):
• Haftung für leichte Fahrlässigkeit und Unfall,
• Haftung für direkte, indirekte und Folgeschäden wie Produktionsausfälle, Gewinnausfälle, Auftragsausfälle, Einnahmenausfälle usw.
• Schäden infolge verspäteter Lieferung und
• Handlungen und Unterlassungen der CADHOM-Hilfspersonen und ihrer Lieferanten, sei es vertraglicher oder ausservertraglicher Art.
Zudem haftet CADHOM nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
• Eintritt der auflösenden Bedingung des Vertrages infolge der Unmöglichkeit der Lieferung oder einer fehlerhaften Preisangabe;
• unrichtige, vertragswidrige oder rechtswidrige Lagerung der Produkte;
• Fälle höherer Gewalt, einschliesslich Elementarschäden, Feuchtigkeit, Sturm, Erschütterungen, Epidemien und Pandemien
5.2 Geistiges Eigentum
Die Website, ihre Gestaltung und ihr Inhalt werden durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, geschützt. Diese Elemente stehen im ausschliesslichen Eigentum von CADHOM und/oder deren Partnern.
Die Website, ihre Gestaltung, ihr Inhalt sowie sämtliche Fotografien und Bilder sind und bleiben das ausschliessliche Eigentum von CADHOM (oder Dritten, die Inhalte wie Produktdaten bereitstellen oder Inhalte auf der Website zugänglich machen), und CADHOM ist allein zur Nutzung und Verwertung der mit der Website verbundenen Immaterialgüterrechte und Persönlichkeitsrechte berechtigt.
Alle Inhalte, die in den B2B-Plattformen enthalten sind oder von diesen geliefert werden, wie Texte, Grafiken, Logos, Schaltflächensymbole, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads und Datensammlungen, stehen im Eigentum von CADHOM oder Dritten, die Inhalte wie z.B. Produktdaten bereitstellen oder Inhalte auf der Website zugänglich machen. Sie können urheberrechtlich geschützt sein. Ausgenommen sind Produktbilder, Produktdaten, Produktnamen und Firmenlogos, die nicht im Eigentum von CADHOM stehen und die in den Schaufenstern angezeigt werden und im Eigentum der jeweiligen Eigentümer bleiben.
6 Vertragsschluss
6.1 Validierungsschleuse
Bis zur verbindlichen Validierung hat der Kunde die Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs zu ändern oder ihn ganz oder teilweise zu entleeren, insbesondere um allfällige Erfassungsfehler zu korrigieren. Mit dem Klick auf die Schaltfläche [Bestellung absenden] bestellt der Kunde die im Warenkorb platzierten Leistungen und leitet damit ein verbindliches Angebot an CADHOM oder an das Partnerunternehmen im Hinblick auf den Vertragsabschluss weiter. Gleichzeitig akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB sowie allfällige zusätzliche AGB und Vereinbarungen, wie oben in Ziffer 3 erwähnt.
6.2 Zusammenfassung von Bestellungen
Die Auftragszusammenfassung wird automatisch erstellt und enthält keine Zusage, dass das Produkt tatsächlich geliefert werden kann. Sie weist den Kunden lediglich darauf hin, dass die aufgegebene Bestellung bei CADHOM eingetroffen ist.
6.3 Bestellung > Verpflichtung
Die in den Prospekten, auf den Websiten und in den Onlineshops enthaltenen Produkte und Preise gelten nicht als Angebot. Die Bestellung durch den Kunden ist ein verbindliches Angebot. CADHOM bzw. deren Lieferanten bleiben sodann frei, das Angebot anzunehmen, was entweder durch eine formelle Auftragsbestätigung oder durch eine implizite Bestätigung durch Lieferung des Produkts geschieht. Der Vertrag gilt mit der Auftragsbestätigung durch CADHOM oder seinen Lieferanten als abgeschlossen.
6.4 Unmöglichkeit der Lieferung
Ist die bestellte Ware nach der Auftragsbestätigung nicht verfügbar, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert.
6.5 Bestellung stornieren
Stornierung (Kunde)
Bestellungen können erst am Bestelltag nach vorgängiger Zustimmung von CADHOM oder des Lieferanten storniert werden, sofern die Ware noch nicht in Auslieferung ist.
Stornierung (CADHOM)
CADHOM steht es frei, Bestellungen ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise abzulehnen.
Es besteht kein Anspruch auf Stornierungsentschädigung.
7 Informationen zu den Produkten
CADHOM bemüht sich, korrekte Informationen über seine Produkte bereitzustellen. Bei fehlender oder unklarer Auskunft können Sie uns während der Öffnungszeiten telefonisch kontaktieren. Zögern Sie auch nicht, uns ein E-Mail an hello@cadhom.ch zu schicken,
Die Preise, Abmessungen, technischen Merkmale, Flyer und Broschüren auf unserer Website sowie im Online-Shop dienen nur der Information. Wir behalten uns das Recht vor, diese jederzeit zu ändern. Die Abbildungen der Produkte dienen nur zur Veranschaulichung.
Einzelne Abbildungen von Artikeln oder deren Versionen können vom Original abweichen. Vorbehalten bleiben technische oder produktbezogene Änderungen auch nach Vertragsschluss, soweit sie den ordnungsgemässen Gebrauch der Produkte oder der vertraglichen Leistung nicht beeinträchtigen.
Die Bilder in der Werbung, in den Prospekten, auf der Bestell- und Informationsplattform etc. dienen als Illustration und sind auf jeden Fall unverbindlich.
8 Verfügbarkeit von Produkten
Steht eine bestellte Ware zum Zeitpunkt der Bestellung nicht zur Verfügung, so wird sie versendet, sobald sie zur Verfügung steht.
9 Preispolitik
Die Preise von CADHOM-Produkten können schwanken. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten für einen Kaufvertrag die Preise, die in den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Preislisten aufgeführt sind.
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle auf der Website aufgeführten Preise netto in Schweizer Franken (zusätzlich sind die Mehrwertsteuer, die LSVA, die VOC-Abgabe oder andere gesetzliche Abgaben sowie Sonderkosten zu berücksichtigen. Bei Produkten, die der VOC-Abgabe unterliegen, wird diese zum Preis des entsprechenden Produkts hinzugerechnet). Lieferungen an Orte, an denen der Verkehr mit Kraftfahrzeugen verboten ist, können zusätzliche Kosten verursachen, die vom Kunden zu tragen sind.
9.1 Anwendungszeitraum (Aktionen)
Die Aktionspreise gelten für Bestellungen während des Zeitraums der Aktion und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
9.2 Vorbehalt – Fälle von höherer Gewalt
Mengenanpassungen oder Tarifänderungen unterliegen den Bestimmungen über höhere Gewalt und über die Erhöhung und Senkung (infolge höherer Gewalt, Änderungen bei Transport- und Zolltarifen, Steuer- oder Verwaltungsmassnahmen, Rohstoffmangel, Marktveränderungen und Tarifänderungen bei Lieferanten), die ausdrücklich vorbehalten bleiben.
10 Bestellaufgabe
10.1 Bestellungen unterhalb des verfügba-ren Bestandes
Ist in der Auftragsbestätigung eine Warenmenge angegeben, die unter der vom Kunden bestellten Warenmenge liegt, so gilt der Vertrag als mit der niedrigeren Warenmenge abgeschlossen.
10.2 Kontrollpflicht (Kunde)
Der Kunde bestätigt CADHOM, dass seine bei der Bestellung im Onlineshop gemachten Angaben korrekt sind.
10.3 Fristen
Es gelten die auf der Bestell- und Informationsplattform mitgeteilten Bestell- und Lieferfristen (inkl. Feiertage).
10.4 Vorbehalt aufgrund von Produkti-ons- und Versorgungsengpässen.
CADHOM legt grossen Wert auf die aktuelle und genaue Angabe der Verfügbarkeit und der Lieferfristen auf der Bestell- und Informationsplattform. Produktions- und Versorgungsengpässe können jedoch zu Lieferverzögerungen führen. Aus diesem Grund werden alle Informationen über die Lieferbereitschaft und die Lieferfrist unter Vorbehalt zur Verfügung gestellt und können sich jederzeit ändern.
11 Zahlungskonditionen
Je nach Vereinbarung zwischen den Parteien erfolgt die Rechnungsstellung entweder durch CADHOM oder durch den Endlieferanten. Die Rechnungsstellung erfolgt bei der Bestellung oder nach der Lieferung, je nach Belieben von CADHOM. Bei Teillieferungen wird nur die tatsächlich gelieferte Ware in Rechnung gestellt. Die später gelieferte Ware wird separat in Rechnung gestellt.
Alle Rechnungen sind ohne Abzug netto innert dreissig (30) Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Für die Zahlung ist der mit der Rechnung versandte Einzahlungsschein zu verwenden.
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber CADHOM nicht nach, so gilt er ohne vorgängige Mahnung als in Verzug. CADHOM ist in diesem Fall berechtigt, Mahngebühren in Rechnung zu stellen. CADHOM behält sich das Recht vor, weitere Entschädigungen zu verlangen. Der Kunde hat die Zahlungen auch dann zu leisten, wenn er sich auf die Gewährleistung beruft.
12 Zahlungsverzug und damit verbundene Gebühren
12.1 Verspätete Zahlungen grösseren Ausmasses (Kontoführung)
Sollte die Auftragsausführung wegen Nichteinhaltung der Zahlungsfristen aufgeschoben werden, ist CADHOM nicht verpflichtet, neue Bestellungen entgegenzunehmen, allfällige ausstehende Lieferungen zu tätigen, die vereinbarten Preise einzuhalten und Lieferverpflichtungen einzugehen.
12.2 Kostenanspruch
Sämtliche Kosten, die sich im Zusammenhang mit dem Inkasso fälliger Forderungen ergeben, gehen zu Lasten des Kunden.
13 Liefergrundsätze
Sobald die Bestellung durch CADHOM bestätigt ist, werden die Produkte an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Schweizer Adresse geliefert. Lieferungen erfolgen jeweils bis zur Rampe des Kunden. Lieferungen in das jeweilige Stockwerk sind gegen Bezahlung eines Zuschlags und mit vorgängiger Zustimmung von CADHOM möglich.
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von CADHOM, bzw. vom Lieferanten. Der Kunde ermächtigt CADHOM, den Eigentumsvorbehalt rechtzeitig in das amtliche Register einzutragen und alle diesbezüglichen Formalitäten auch in seinem Namen auszuführen.
14 Versand- und Lieferkosten
Die Lieferkosten richten sich nach dem Wert der bestellten Ware, der Erreichbarkeit der Lieferadresse für Lastwagen, einer gegebenenfalls vom Kunden verlangten schnelleren Lieferung und den für die Lieferung notwendigen Behältern.
CADHOM bestimmt die Art der Lieferung, den Transportweg und die Verpackung. CADHOM ist nicht verantwortlich für die Rücknahme leerer Verpackungen (Karton, Kunststoff usw.).
Die Porto- und Versandkosten richten sich nach den offiziellen Tarifen der Transporteure und können in der Tabelle der CADHOM-Tarife eingesehen werden. Ändern sich die offiziellen Tarife der Transporteure, behält sich CADHOM das Recht vor, die Erhöhungen an die Kunden weiterzugeben. Lieferungen an Orte, an denen der Verkehr mit Kraftfahrzeugen verboten ist, können zusätzliche Kosten verursachen. Bei Lieferungen an Bergstationen gehen die Seilbahnkosten zu Lasten des Kunden.
14.1 Lieferungen gemäss Tourenplan
Bei Lieferungen ausserhalb des Tourenplans der Transporteure (z. B. Extrafahrten) gehen die tatsächlichen Transportkosten zu Lasten des Kunden. Der Mitarbeiter des CADHOM-Verkaufspersonals vereinbart mit dem Kunden die Lieferbedingungen (Rhythmus, Takt, Präferenztage etc.) sowie präzise Abladeorte und hält diese im Kundeninformationsblatt fest.
Die Waren werden von den Partnertransporteuren nicht in die Regale des Lagers oder des Lebensmittelraums eingeräumt.
Der Kunde ermächtigt CADHOM hiermit, die Beförderung der Vertragsprodukte in seinem Namen und auf seine Kosten zu organisieren. Sofern dies gesetzlich zulässig ist, ist CADHOM nicht für die Wahl des Beförderers verantwortlich und schliesst eine Transportversicherung nur auf schriftlichen Antrag des Kunden ab.
Die Lieferungen beschränken sich auf das Gebiet der Schweiz.
Alle Bestellungen unterliegen einem Mindestbestellwert von xxx. Kundinnen und Kunden, die Expresssendungen verlangen, werden die entsprechenden Zusatzkosten in Rechnung gestellt.
15 Retourenpolitik/Umtauschpolitik
Kontrolle und Lagerung der Waren (Kunde)
Im Interesse der Qualitätssicherung wird der Kunde gebeten, allfällige Produktmängel sofort nach Erhalt zu melden. Mängel, die durch eine allgemeine Qualitätskontrolle nicht erkannt werden können, sind CADHOM sofort bei ihrer Entdeckung zu melden. Für die verkauften Produkte gelten die Retouren- und Umtauschbedingungen der jeweiligen Lieferanten. Weitere Gewährleistungen sind ausgeschlossen. Lagerung der Waren
Muss die Ware beanstandet werden, so hat der Kunde die Ware bis zur Bearbeitung der Retour der Ware ordnungsgemäss zu lagern.
15.1 Verpackungen und Bepfandung
Der Mietbehälter (IFCO-Kiste, Palette, Rollcontainer, Kunststoffbehälter etc.) ist Eigentum von CADHOM oder deren Lieferanten und wird dem Kunden unter einem zusätzlichen Posten in Rechnung gestellt. Ausgeliehene Verpackungen sind rasch zurückzugeben, in der Regel bei der nächsten Lieferung.
16 Datenschutzpolitik
CADHOM verarbeitet die Personendaten gesetzeskonform.
Weitere Informationen zu denDatenschutzrichtlinien finden Sie auch unter: https://www.cadhom.ch/de/10050/Rechtliche_Hinweise/
17 Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis und allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.CADHOM.ch unterstehen schweizerischem materiellem Recht. Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich materielles schweizerisches Recht anwendbar. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Lausanne.
Version: Juli 2020