Neu: eine Schutzmaske made in Switzerland
CURAVIVA-Mitglied produziert Schutzmasken im Kanton Bern
Morena Pozner, Direktorin des Altersheims Bouleaux in Corgémont, einer Gemeinde im Berner Jura, ist Initiantin einer Produktionsanlage für Mundschutzmasken mit dem Namen Amyna3. Diese Anlage produziert bis zu 480 Masken pro Minute. Die neuen Masken aus dieser Schweizer Produktion heben sich von der Konkurrenz durch ihre hohe Qualität ab, die den geltenden Schweizer Normen entspricht. Amyna3 Helveticaprotect Typ IIR-Masken sind von zwei unabhängigen Labors zertifiziert und von Swissmedic validiert worden.
Ein «Swiss made»-Projekt notwendiger denn je
Die Sorge im März 2020, während der ersten Coronavirus-Welle, war gross, da der Mangel an Masken die Mitarbeiter und die Bewohner in ihrer Einrichtung gefährdete. Dies war einer der Gründe, warum sich Frau Pozner für die Herstellung von Masken vor Ort entschied. Sie gründete kurzerhand das Unternehmen und die Fabrik Amyna. Der Name “Amyna” kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Schutz”, während “3” die Anzahl der Schutzschichten der Maske bezeichnet. Nachdem sie vier Maschinen aus China importiert hatte, bekam sie bald die sehr wichtige europäische Zertifizierung. Frau Pozner hofft nun, die importierten asiatischen Masken durch ihre in der Schweiz hergestellten Masken zu ersetzen, die den höchsten Qualitätsstandards in Europa entsprechen.
Eine soziale und menschliche Dimension
Durch die Zusammenarbeit mit der Firma La Prélude und der Stiftung La Pimpinière verleiht das Unternehmen dem Projekt eine zusätzliche soziale und menschliche Dimension. Derzeit sind 16 Menschen mit Behinderung damit beschäftigt, die Masken zu verpacken.
Die medizinischen Gesichtsmasken Amyna3 Helveticaprotect Typ IIR sind ab sofort über diesen Link in unserem Shop erhältlich.
La Semeuse - Schweizer Röster des Jahres 2021
La Semeuse AG
Allée des Paysans-Horlogers 1
CH-2300 La Chaux-de-Fonds
Tel: +(41) 32 926 44 88
LA SEMEUSE ausgezeichnet
Der Meisterröster aus dem Jura ist vom deutschen Kaffeemagazin CREMA zum Schweizer Röster des Jahres 2021 erkoren worden. Dies bedeutet eine Anerkennung für die steten Bemühungen um Qualität und Nachhaltigkeit.
«Die Auszeichnung ist die schönste Entschädigung und Anerkennung für unsere
tägliche Arbeit»
sagt Nicolas Bihler, Besitzer von LA SEMEUSE. Tatsächlich wurde der Meisterröster aus La Chaux-de-Fonds für sein stetes Bemühen um Perfektion ausgezeichnet. So wurden etwa der zunehmende Anteil von Bio- und Fairtrade-Kaffee sowie der Fokus auf die Nachhaltigkeit gewürdigt.
Auszeichnung ist eine Verpichtung
«Eine Auszeichnung zu erhalten, ist schön. Aber sie ist nur der Anfang der Geschichte», betont Nicolas Bihler. «Sie ist auch eine Verpichtung: unsere Leidenschaft weiterhin zu leben und Liebhabern edler Kaffees auch in Zukunft
Spitzenkaffees anzubieten.»
Neue Aromaerlebnisse entdecken
Der neueste Trend in der Welt des Kaffees stärkt die Kompetenzen und das Know-how eines traditionellen Unternehmens von überblickbarer Grösse, wie LA SEMEUSE es ist.
Denn Kaffeegeniesser sind heute Kaffeekenner. Sie möchten neue Aromaerlebnisse entdecken. Sie wollen das Bestreben einer kleinen Kaffeerösterei verstehen, Kaffee zu einem edlen und anspruchsvollen Produkt zu machen. Diesbezüglich steht Kaffee heute dem Wein nicht nach. Wie bei einem edlen Wein wollen Kaffeetrinker die Geschmacks- und Aromavielfalt des Kaffees entdecken.
Eine Rösterei wie LA SEMEUSE sieht es als Aufgabe, seinen Kunden Kaffees mit einzigartigen Aromen und besonderen Geschmacksrichtungen anzubieten, von der
Druckextraktion bis zu sanften Methoden. Dank seiner Kleinheit kann LA SEMEUSE exibler auf neue Markttrends reagieren, etwa mit Terroir-Kaffees.
CADHOM ist stolz, dass La Semeuse offizieller Partner-Lieferant der Centrale ist !
Duni - innovative & umweltfreundliche Produkte
DUNI ist ein Hersteller von Hygieneservietten, Hygienetischdecken und stimulierenden LEDS. DUNI Produkte ermöglichen es Institutionen, die Sicherheit von Bewohnern und Personal zu optimieren und gleichzeitig eine dynamische und freundliche Atmosphäre für die Mahlzeiten zu schaffen.
Duni bietet innovative und kreative Konzepte für Tischdekoration und Lebensmittelverpackungen zum Mitnehmen, sowohl für Profis als auch für die breite Öffentlichkeit.
Weltweit…
Die Produkte von DUNI, hauptsächlich Einwegprodukte, sind in über 40 Ländern weltweit erhältlich. Als Marktführer in Nordeuropa beschäftigt Duni derzeit 2 500 Mitarbeiter in 24 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Malmö, und Produktionsstätten gibt es in Schweden, Deutschland, Polen, Neuseeland und Thailand. DUNI ist an der NASDAQ Stockholm notiert.
Gut für die Umwelt…
Die Einwegprodukte werden auf nachhaltige Weise entworfen und hergestellt, um eine erschwingliche, hygienische und ästhetisch ansprechende Lösung zu bieten. Alle BioPack Duni Produkte sind als klimaneutral zertifiziert, was bedeutet, dass alle unvermeidbaren Kohlenstoffemissionen, die mit der Produktion, dem Transport und der Entsorgung verbunden sind, gemessen und durch die Finanzierung von Projekten zur Emissionsreduzierung ausgeglichen werden.
DUNI-Produkte speziell für Einrichtungen entwickelt:
HYGIENISCHE SERVIETTEN
HYGIENISCHE TISCHDECKEN
LEDs
Verlosung & Gewinner des Wettbewerbs Tag der Musik
Sie waren sehr zahlreich, an unserem Tag der Musik-Gewinnspiel, um 3 Privatkonzerte zu gewinnen, teilzunehmen. Vielen Dank dafür !
Hier die Resultate !
Hier sind die Gewinner des Gewinnspiels:
Schweizerdeutsch :
- Alters- und Pflegeheim Riva Walenstadt
- Stiftung Dankensberg
Westschweiz :
-
Etablissement médico-social Cottier-Boys
Sehen Sie in diesem Video, wie die Gewinnziehung vor sich gegangen ist (animiert von unserem Community Manager Etienne) :
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme & bravo an die Gewinner. Bis bald mit neuen Spielen !
Neu: Flawa Medizinische Gesichtsmaske Transparent
Hörbehindertenverband Sonos lanciert mit Flawa transparente Gesichtsmaske
Durch die an vielen öffentlichen Orten geltende Maskenpflicht werden Hörbehinderte, die auf Lippenlesen angewiesen sind, seit Beginn der Covid-Pandemie massiv benachteiligt. Der Schweizerische Hörbehindertenverband Sonos hat gemeinsam mit der Flawa Consumer GmbH eine medizinische Schutzmaske des Typs II mit einem transparenten Sichtfenster entwickelt. Die Maske ist ab sofort über den CADHOM-Shop erhältlich.
Ein einfaches, aber nützliches Konzept
Seit Beginn der Pandemie sind die über 1.3 Millionen Menschen mit einer Hörbehinderung in der Schweiz mit zusätzlichen schwerwiegenden Problemen konfrontiert. Aufgrund der Maskenpflicht können sie nicht mehr Lippenlesen, verstehen deshalb kaum etwas, können nicht mehr an der Kommunikation teilhaben und leiden entsprechend stark unter der aktuellen Situation. Die Lösung sind transparente Masken, bei denen die Lippen nach wie vor sichtbar sind. Solche war bis anhin in der Schweiz nur als Importware zu eher teuren Preisen erhältlich. Wir freuen uns, mit der St. Galler Flawa Consumer GmbH nun eine transparente Maske aus Schweizer Produktion zu fairen Preisen anbieten zu können, die alle Anforderungen einer medizinischen Gesichtsmaske erfüllt», so Christian Trepp, Präsident des Schweizerischen Hörbehindertenverband Sonos. Im Projekt waren Menschen mit einer Hörbehinderung involviert, um ihre Bedürfnisse optimal im Entwicklungsprozess der Maske einfliessen zu lassen. Die medizinische Gesichtsmaske von Flawa verfügt über ein hochwertiges Sichtfenster über dem Mund und ermöglicht so das Lippenlesen und das Erkennen von Mimik.
Neben Hörbeeinträchtigten sind auch LehrerInnen, HeilpädagogInnen, Gebärdensprach- und Kodier- DolmetscherInnen mit ELS sowie Personen, die mit älteren oder ganz jungen Menschen arbeiten, von den Herausforderungen in der Kommunikation mit Maske betroffen. Die Dachorganisation Sonos setzt sich zusammen mit den Partnerorganisationen SVEHK, Fondation A Capella und pro audito schweiz seit Beginn der Corona-Pandemie dafür ein, dass qualitativ hochstehende transparente Masken in der Schweiz produziert werden und zu fairen Preisen erhältlich sind.
Transparente Gesichtsmaske ab sofort online erhältlich
Flawa hat während der Entwicklung der transparenten Gesichtsmaske rund ein Dutzend auf dem Markt verfügbare Modelle getestet. Keines davon hat alle nötigen Anforderungen an Schutz, Tragkomfort und Lippenablesbarkeit in gleichem Masse erfüllt. Für Flawa war diese Tatsache ein zusätzlicher Ansporn, die Entwicklung eines eigenen Produkts voranzutreiben. Die von Flawa entwickelte und produzierte Maske erfüllt die Normen einer medizinischen Gesichtsmaske Typ II und schützt im gleichen Ausmass. Sie trägt zur Gleichberechtigung einer grossen Bevölkerungsgruppe von Menschen mit einer Hörbehinderung bei, die bis anhin während dieser Pandemie einfach ausser Acht gelassen wurde. “Es ist grossartig, dass dieses Projekt gemeinsam mit Sonos in Zusammenarbeit mit den Organisationen SVEHK, Fondation A Capella und pro audito schweiz realisiert werden konnte”, so Claude Rieser, CEO der Flawa Consumer GmbH.
Die transparenten Masken werden zurzeit halbautomatisch produziert und die Produktionskapazität bei der Flawa Consumer liegt bei aktuell rund 30’000 Masken pro Woche. Mit den bereits geplanten weiteren Automatisierungsschritten wird die Kapazität in Kürze auf 100’000 Masken pro Woche erhöht.
Die Masken sind ab sofort über den CADHOM-Shop unter diesem Link erhältlich.
Galliker Transport AG - unser neuer Logistikpartner
Über Galliker
Die Galliker AG wurde 1918 in Luzern gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Transport von Autos, Pharmazeutika und anderen hochwertigen Gütern, die besondere Hygiene- und Temperaturbedingungen erfordern. Heute ist das Unternehmen in mehreren Ländern tätig und transportiert Waren hauptsächlich auf der Route Schweden-Belgien-Schweiz-Italien.
Das Schweizer Familienunternehmen hat viele Fäden in der Hand, was seinen grossen Erfolg und seine sehr lange Lebensdauer erklärt
Spezialisierung auf den Transport von hochwertigen Materialien
Vom Hauptsitz in Luzern aus war das Kerngeschäft der Firma Galliker der Transport von Lebensmitteln. Später wurden andere Aufgaben wie die Lagerung von Autos und Arzneimitteln zum Kerngeschäft des Unternehmens. Das Unternehmen hat in Technologie investiert und setzt nun autonome Roboter ein, um Hunderte von Kisten auf dem Firmengelände zu transportieren und zu lagern.
Das Erfolgsrezept: Schweizer Werte
Das Luzerner Unternehmen ist bekannt für seine Pünktlichkeit, Servicequalität und langjährige Erfahrung im Transport von medizinischem Material und legt grossen Wert auf Ordnung, Sauberkeit und Disziplin. Seit einigen Jahren ist der Umweltschutz eine der wichtigsten Säulen der Unternehmensentwicklung. Galliker schult seine Fahrer nun im sogenannten wirtschaftlichen Fahren. Darüber hinaus wurde das Unternehmen kürzlich von der Energieagentur der Wirtschaft zertifiziert. Galliker investiert ausserdem jährlich in Wasser- und Wärmerückgewinnung, photovoltaische Stromerzeugung und Energieeffizienz.
Eine neue Partnerschaft mit CADHOM
Nachdem wir das Unternehmen analysiert und seine grossartigen Qualitäten erkannt hatten, beschlossen wir, eine Partnerschaft mit Galliker vorzuschlagen, um den Transport der CADHOM-Produkte durchzuführen.
Und schon ist es geschafft! Galliker ist offiziell unser neuer Logistikpartner. Wir freuen uns auf diese Zusammenarbeit. Sie bestellen unsere Produkte bereits in unserem Shop, ab sofort, Ihre nächsten Bestellungen werden mit einem Galliker-LKW direkt in Ihren Betrieb geliefert.
Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen CADHOM und Galliker. Herr Marco Borsotti (links), Präsident CADHOM, und Herr Peter Galliker (rechts), CEO Galliker, am 21.05.21
Wettbewerb zum Tag der Musik 2021
Es lebe die Musik !
Um den Start in die sonnige Saison und die Rückkehr des Sommers zu feiern, organisieren wir einen ganz besonderen Wettbewerb.
Gewinnen Sie eines der 3 Privatkonzerte für die Bewohner Ihrer Institution ! Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und mit etwas Glück organisieren wir exklusiv für Sie und Ihre Bewohner ein Konzert. Eine Band, die Jazz, populäre oder klassische Musik spielt (je nach Ihrer Wahl), kommt direkt in Ihre Einrichtung und unterhält Ihre Heimbewohner eine Stunde lang (natürlich beachten wir dabei strikt die geltenden Hygienemassnahmen) !
Die Auslosung der Gewinner findet am 21. Juni, Tag der Musik, statt. Wenn Sie gewinnen, können Sie ein Datum auswählen, das Ihnen für das Konzert am besten passt. Versuchen Sie Ihr Glück ! Um am Wettbewerb teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Einsendeschluss ist der 20. Juni 2021.
Viel Glück !
Um am Wettbewerb teilzunehmen, klicken Sie bitte unten auf die Schaltfläche “Ich nehme teil”
Ziehung der Gewinner der letzten CADHOM-Wettbewerbe
Sie waren sehr zahlreich, an unseren zwei Gewinnspielen, die wir Ende letztes Jahr organisiert haben, teilzunehmen. Vielen Dank dafür ! Einerseits organisierten wir einen Wettbewerb zur Lancierung unseres neuen Shops, sowie ein Memory-Gewinnspiel zu Weihnachten. Inzwischen sind die Gewinner der 10 Migros-Geschenkkarten von je CHF 500.- sowie der 3 Delikatessenkörbe gezogen. Sind Sie unter den Gewinnern ?
Hier die Resultate !
Hier die Gewinner der 10 Geschenkkarten Migros :
Deutschschweiz :
- Alters- und Pflegeheim Horn
- Stiftung Aarhus
- Alters- und Pflegeheim National
- Wohnheim Wydehöfli
- Rhyboot und BL Bleichi
Westschweiz :
- Résidence Le Manoir
- EPSM Duc
- Afiro
- Fondation Le Temps Présent
Tessin :
- Casa per Anziani Al Pagnolo
Sehen Sie in diesem Video, wie die Gewinnziehung für die Deutschschweiz vor sich gegangen ist (animiert von unserem Community Manager Etienne) :
Hiernach die Gewinnziehung für die 3 Waadtländer Delikatessenkörbe :
Deutschschweiz :
- Seniorenzentrum Untergäu
- Elisabethenheim
Westschweiz :
- EMS La Colline (Chexbres)
Die Gewinner wurden schon kontaktiert und die Gewinnvergabe ist im Gange.
Und hier das Video mit der Gewinnziehung der 3 Waadtländer Delikatessenkörbe :
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme & bravo an die Gewinner.Bis bald mit neuen Spielen !
CADHOM erfindet sich neu – im Dienste ihrer Kunden
Gruppeneinkäufe Schutzmaterial - eine Dienstleistung, die für die Heime unentbehrlich geworden ist.
Seit Beginn der sanitären Krise hat CADHOM die Mitglieder von CURAVIVA und INSOS bei der Suche des Schutzmaterials unterstützt. Anfangs antwortete sie auf die vielen Anfragen eine nach der anderen, bevor sie sich organisiert hat, um nicht nur die Produkte zu finden, sondern sie zum besten Preis zu finden.
Bis heute haben schon mehr als 120 Heime und Institutionen von diesen Gruppeneinkäufen profitiert und so das Schutzmaterial zu hervorragenden Preisen eingekauft. Diese Dienstleistung wird auch 2021 weitergeführt und die Heime können sich jetzt schon für den nächsten Gruppeneinkauf, der bis Ende Januar 2021 stattfindet, einschreiben.
Schutzmaterial jederzeit erhältlich.
Aber CADHOM geht jetzt noch einen Schritt weiter. Um auf die steigende Nachfrage der Heime und der Verbände CURAVIVA und INSOS zu antworten, hat sich CADHOM zum Ziel gesteckt, diese Produkte kontinuierlich und zu den best möglichen Preisen anzubieten. Die ersten von CADHOM gesourcten Produkte sind jetzt im Shop erhältlich: Untersuchungshandschuhe Nitril und Latex und Schutzmasken FFP2. Super Qualität ! Sie können diese direkt hier bestellen.
Qualitativ gute Produkte & zum besten Preis, erhältlich dann, wenn Sie es brauchen – das ist die Mission von CADHOM und darum lieben wir, wofür wir arbeiten.
Untersuchungshandschuhe Nitril und Latex zu interessanten Preisen, jetzt im Shop !
SMEDICO - Langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich
SMEDICO AG
Rorschacher Strasse 304
9016 St.Gallen
medico.sg@smedico.ch
Tel: +(41) 71 282 12 12
Fax +(41) 71 282 12 10
Zu Smedico
Die Firma SMEDICO AG ist 2017 aus einem Management buy-out durch ein Team mit langer Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens entstanden.
Die Prinzipien von SMEDICO AG basieren auf Werten, die sie im täglichen Leben begleiten: Authentizität, Transparenz, Einfachheit der Prozesse sowie Offenheit und Neugierde für Lösungen, welche den Alltag der Kunden und Mitarbeiter erleichtern und optimieren.
So wie die letzten 30 Jahre setzt SMEDICO alles daran, ihren Kunden qualitativ gute Produkte zu angemessenen Preisen sowie optimale Prozesslösungen anzubieten.
Qualitätsmanagement
Unser Partnerlieferant achtet darauf, richtig und nachhaltig zu agieren. Dies mit dem wichtigsten Ziel, die Kunden langfristig zufriedenzustellen. Eine Einstellung, die übrigens durch die Q-Zertifizierung gemäss der ISO-Norm 13485-2016 unterstrichen wurde. Dazu beglückwünschen wir SMEDICO !
Wichtige Einsparnisse durch nachhaltige Optimierung der Prozesse
Wie viele andere Bereiche ist auch der Gesundheitsbereich in ständiger Weiterentwicklung. Der Kostendruck nimmt immer mehr zu und wir zu einem wichtigen Punkt für alle Stakeholder. SMEDICO hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden duch Prozess- Material- und Informationsoptimierung massive Einsparnisse zu ermöglichen. Den richtige Partnerschaften sind nur mit einer Win-Win-Situation möglich.
Zukunftslösungen dank qualitativ hochwertigen Produkten
Als zukunftorientiertes Unternehmen bietet SMEDICO ihren Kunden seit Jahren auch ebensolche Lösungen. Bald präsentiert Ihnen SMEDICO neue, innovative Produkte mit einem hohen Mehrwert. Wir halten Sie auf dem Laufenden !
Die Mitarbeiter leben die Werte der Firma
Der Wichtigkeit derer, die zum Wohl der Kunden arbeiten, bewusst, steckt SMEDICO viel in ihre Mitarbeiter, und dies in allen Bereichen der Firma. Dazu zählt auch die Ausbildung junger Berufsleute. So werden regelmässig neue Lehrlinge angestellt und ausgebildet.